Werkzeugaufnahmen – die wichtigsten Schnittstellen im Überblick
Wer Werkzeughalter für Fräsmaschinen sucht, steht vor einer großen Auswahl an Möglichkeiten. Hier den Überblick zu behalten, ist oftmals gar nicht so einfach. Damit Sie ein besseres Verständnis dafür bekommen und Ihnen die Entscheidung leichter fällt, haben wir für Sie die wichtigsten Normen im Bereich Werkzeugaufnahmen für die Zerspanung zusammengefasst.
WeiterlesenKorrosionsschutz für Ihre Werkzeuge
Sowohl bei der Lagerung als auch beim Transport Ihrer hochwertigen Werkzeuge spielt ein bestmöglicher Korrosionsschutz eine entscheidende Rolle. Doch was macht einen guten Korrosionsschutz aus? Wir erklären es und zeigen Ihnen auch, wie Sie ganz einfach die Schutzqualität verbessern können.
WeiterlesenKupferelektroden und Aluwerkstoffe fräsen ohne Verkleben
Nichteisenmetalle sind im Werkzeug- und Formenbau täglich in Verwendung. Am häufigsten werden Aluminiumlegierungen und Kupfer zerspant. Aufgrund der Beschaffenheit dieser Materialien können viele Fräser zu fehlerhaften Ergebnissen und einem "Verkleben" führen. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und welche Zerspanungswerkzeuge sich am besten für die Bearbeitung eignen.
WeiterlesenTipps zur besseren Zuordnung für Hebezeuge bei wiederkehrender Prüfung
Das sichere Heben und Transportieren hoher Lasten setzt perfekt funktionierende Hebezeuge voraus. Verschlissene Anschlagmittel können sehr schnell weitreichende Folgen haben, daher ist eine regelmäßige Prüfung besonders wichtig.
WeiterlesenBessere Ordnung dank unkomplizierter Materialkennzeichnung
Restmaterialien oder Zuschnitte werden nach der Sägebearbeitung häufig ohne Beschriftung ans Lager zurückgelegt, wodurch es schnell zu Verwechslungen kommen kann. Ist das bei Ihnen auch der Fall? Wir verraten Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben, um diese Herausforderung zu lösen.
WeiterlesenWerkstattbedarf Bearbeitung Platten und Stäbe
Werkstückspannung mit den H 1080 Spannkörpern
Das Spannen von Werkstücken lässt sich über unterschiedliche Wege lösen. Unsere H 1080 Spannkörper sind eine gute Möglichkeit dafür, womit sich NF-Einsätze sowie kleinere bis mittlere Werkstücke spannen lassen.
WeiterlesenDer Spezialist für zusätzliche Wärmeeinbringung ins Werkzeug
Sie benötigen eine schnelle Lösung zur punktgenauen Wärmeeinbringung im Werkzeug? Mit unserer E 6800 Heizpatrone ist das kein Problem. Die perfekt abgestimmte Heizleistung und der genau geschliffene Durchmesser schaffen beste Voraussetzungen für eine hohe Lebensdauer.
WeiterlesenWerkzeuge zur Oberflächenbearbeitung
Ein perfektes Oberflächenfinish kann über viele Wege erreicht werden. Je nachdem, ob Erodierstrukturen entfernt werden sollen oder eine Politur auf Hochglanz gewünscht ist, braucht man spezielle Werkzeuge. Um die Auswahl so einfach wie möglich zu machen, haben wir für Sie Tipps und Tricks zur Oberflächenbearbeitung zusammengefasst.
WeiterlesenProzesssichere Gewindeherstellung
Wenn Gewindebohrer brechen, entstehen hohe Folgekosten. Unsere Gewindewerkzeuge entsprechen dank der abgestimmten Geometrien den höchsten Ansprüchen.
WeiterlesenStanzgestelle für den Druckguss
Im Druckguss ist es vielfach notwendig, die Überläufe und Grate vom Gussteil zu trennen sowie Nachbearbeitungen vorzunehmen. Vertrauen Sie auch hier einem starken Partner für standardisierte Lösungen im Stanzwerkzeugbau.
WeiterlesenBetriebsstoffe
Betriebsstoffe mit hoher Temperaturbeständigkeit und Druckbelastbarkeit bieten ideale Voraussetzungen für den Einsatz in Ihren Druckgusswerkzeugen.
WeiterlesenWärmeschutzplatten
Schaffen Sie beste Voraussetzungen für eine ideale Wärmeisolation Ihrer Druckgusswerkzeuge. Neben einem umfangreichen Standardprogramm an Wärmeschutzplatten in verschiedenen Ausführungen bieten wir Ihnen auch individuell nach Zeichnung bearbeitete Platten.
WeiterlesenHydraulik
Mit einer Einsatztemperatur von bis zu 180°C sind unsere Hydraulikzylinder mit umfassenden Zubehör auch für vielseitige Anwendungen im Druckgussbereich sehr gut einsetzbar.
WeiterlesenSCHRIFTEINSÄTZE UND ENDSCHALTER
Schrifteinsätze zur individuellen Formteilkennzeichnung und Hochtemperatur-Endschalter für den Einsatz im Druckguss.
WeiterlesenAuswerfer- und Kernstifte für den Druckguss
Unterschiedliche Materialien und Wärmebehandlungen unserer Auswerfer- und Kernstifte erlauben einen optimalen Einsatz in Druckgusswerkzeugen.
WeiterlesenTEMPERIERUNG
Neben innovativen Temperierlösungen bieten wir ebenso speziell für den Druckguss Bauteile aus Stahl und Edelstahl für höchste Ansprüche.
WeiterlesenFührungen und Zentrierungen für den Druckguss
Flachführungen, Standardführungen sowie Führungen für den Großwerkzeugbau finden sich in unserem umfangreichen Sortiment. Die Endzentrierungen und Zentrierflansche sind perfekt auf den Druckguss abgestimmt.
WeiterlesenPlatten und Stäbe Werkstattbedarf
Platten, Stäbe und Erodierblöcke für Ihre Druckgusswerkzeuge
Entdecken Sie unsere große Auswahl an Platten, Stäben sowie Erodierblöcken aus spannungsarm geglühten Qualitätsstählen. Hier finden Sie spezielle Materialien, die sich optimal für den Einsatz im Druckguss eignen.
WeiterlesenFormaufbauten
Wir bieten hochpräzise Formaufbauten aus spannungsarm geglühtem Qualitätsstahl. Dank ausgewählten Warmarbeitsstählen bieten sich unsere Formaufbauten optimal für die Anwendung beim Druckguss an.
WeiterlesenFlexibles Spannen mit dem Zentrischspanner
Der Zentrischspanner HER 1144 besticht durch seine vielseitige Anwendungsmöglichkeit, weshalb er in keiner Werkstatt fehlen sollte. Sei es beim Senkerodieren, für das Spannen von Elektrodenrohlingen oder für die Werkstückspannung bei leichten Zerspanungsarbeiten.
WeiterlesenBearbeitung Formaufbauten Platten und Stäbe
Wir glühen richtig für Ihren Erfolg
Spannungsarmglühen ist nicht gleich Spannungsarmglühen – denn nur die richtige Durchführung des Glühprozesses sorgt am Ende auch für das gewünschte Ergebnis. Deshalb setzt Meusburger seit rund 30 Jahren auf eigene Glühöfen.
WeiterlesenZentrischspanner – Spannen Ohne Vorprägen
Oftmals ist es bei der Verwendung von Zentrischspannern notwendig, jedes einzelne Werkstück in einem separaten Arbeitsschritt mühsam mittels Prägemaschine vorzuprägen. Grund für das Ausweichen auf eine Prägemaschine ist meist die fehlende Stabilität des Spannmittels.
WeiterlesenAnschlagmittel mit Innovation
Der Markt im Bereich Hebetechnik bietet eine Vielzahl von verschiedenen Anschlagpunkten, meist beschichtet in sehr auffälligen Farben. Diese auffällige Farbgebung kann jedoch oft viel mehr, als man auf den ersten Blick vermuten würde.
WeiterlesenBearbeitung Formaufbauten Platten und Stäbe
Materialqualitäten
Hier finden Sie eine Übersicht all unserer Materialqualitäten, die wir Ihnen in unserem Normprogramm anbieten. Von Warmarbeitsstahl und Einsatzstahl bis hin zu Pulverstahl und Hartmetall.
WeiterlesenHartbearbeitung im Werkzeug- und Formenbau
Die Hartbearbeitung spielt nicht nur eine bedeutende Rolle im Werkzeug- und Formenbau, sondern gilt auch als große Herausforderung. In den letzten Jahren wurden in diesem Bereich einige Fortschritte bei der Entwicklung von Fräswerkzeugen erzielt, welche als Alternative zum zeitaufwendigen Erodieren und Schleifen einen teils schnelleren, präziseren und wirtschaftlicheren Prozess ermöglichen.
WeiterlesenVorteile der WZF-Fräser
Für die besonderen Anforderungen im Werkzeug- und Formenbau haben wir für Sie ein abgestimmtes Sortiment an Schrupp- und Schlichtfräsern sowie 3D-Torus und Vollradiusfräsern für Stahl, Aluminium, Kupfer und Graphit zusammengestellt.
WeiterlesenDruckgusskomponenten für den Werkzeug- und Formenbau
In unserem ausgewählten Sortiment finden sich zahlreiche Bauteile, die den hohen Anforderungen in Ihren Druckgusswerkzeugen gerecht werden.
WeiterlesenErodieren mit dem Passstiftsystem
Am Markt gibt es eine Vielzahl von Systemen um Elektrodenrohlinge auf den Elektrodenhalter zu spannen.
WeiterlesenH 1000 - das multifunktionale Spannsystem für den Formenbau
Mit der H 1000 arbeiten Sie nicht nur schnell und effektiv, sondern auch absolut präzise und wiederholgenau. Die F-Normalien werden dort ausgerichtet und gespannt, wo es für die Funktion der Form wichtig ist, nämlich in den Führungsbohrungen.
WeiterlesenHöchste Qualität und Präzision
Unsere hochwertigen Normalien bilden die verlässliche Grundlage für Ihre Projekte im Formenbau. Angefangen beim Rohmaterial bis hin zur abschließenden Kontrolle der Endprodukte – auf diese Weise untermauern wir Schritt für Schritt unsere hohen Qualitätsansprüche.
Weiterlesen